Posts mit dem Label Joghurt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Joghurt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 11. Februar 2012

Müller Joghurt mit der Ecke - Beste Freunde - Kirsche

Zufällig habe ich letzte Woche den Joghurt mit der Ecke in der Sorte "Beste Freunde" entdeckt. Hierbei handelt es sich um die Ecke des Monats. 

Verpackung
Die Verpackung ist ein echter Eyecatcher! Durch die farbenfrohe Gestaltung mit drei lustigen Tierchen, die dabei sind Milch zu trinken und Kirschen zu essen, habe ich diesen Joghurt inmitten der unzähligen Joghurtsorten erspäht. Die Verpackung richtet sich zwar ganz eindeutig an Kinder, aber ich konnte den Tierchen einfach nicht widerstehen.


Preis
Bei Lidl habe ich es für circa 30cent gekauft.

Inhalt
150g Joghurt, davon 18,3% Kirschzubereitung und schokolierte Getreideschweinchen in rosa und braun.

Geschmackstest
Ich mag Kirschen an sich schon sehr gerne und als Fruchtjoghurt zubereitet kann ich kaum nein sagen. Auch dieser Joghurt schmeckt mir sehr gut, und süß mag ich es eh. Doch keine Angst, er ist wirklich angenehm, nicht extrem süß. Kleine Fruchtstückchen hätte ich mir noch gewünscht, aber die kleinen "Spider"-Schweine sehen wirklich klasse aus! Wenngleich ich Getreide-Crisps mag, finde ich diese Getreidestückchen einen Tick besser für Joghurts, da sie relativ fest sind und man sie somit nicht mit dem Joghurt `herunterschlingt´, sondern tatsächlich kaut und somit bewusster genießt. Und das ist das Tolle daran, denn die Schoko-Zucker-Glasur, insbesondere bei den rosaroten Schweinchen, schmeckt besonders lecker!

Nährwert
140 Kcal / 100g
4,3 Gramm Eiweiß
20,2 Gramm Kohlenhydrate
4,3 Gramm Fett

Fazit
Eine gelungene Zubereitung mit besonders ansprechender Verpackung.
Dass es nicht das Produkt schlechthin zum Abnehmen ist, sollte jedem bekannt sein und doch finde ich die Kalorienmenge in Ordnung, ein bisschen weniger Kohlenhydrate und dafür pure Kirschstücken fände ich noch besser.

Montag, 12. Dezember 2011

NEU: Danone Danette chocolat saveur coco / Schoko Dessert mit Kokos-Geschmack

Von DANONE gibt es eine neue Danette-Sorte: Chocolat saveur coco

Design
Wer sich in einem großen Einkaufshaus in die Joghurt-Abteilung begibt, weiß wie viele verlockende Angebote es gibt, doch meist sind die Becher weiß, gelblich oder braun gehalten. Ein Karibik-Blau sticht da sofort heraus und hat auch mich gleich in seinen Bann gezogen. So ein Türkis sagt mir persönlich sehr zu, weil es etwas fröhliches ausstrahlt und da in Frankreich Essen oder Getränke mit Kokos meist eine blaue Verpackung haben, konnte ich als Schoko-Kokos-Fan einfach nicht widerstehen. Am liebsten hätte ich allein des Designs wegen den Schoko-Kokos-Becher sofort geöffnet!

Preis:
Mit 1€ für 4x125g kann man absolut nicht meckern! Das entspricht 2€ pro Kilo, was einen schnell dazu bewegen könnte, eine Packung mehr als „Reserve“ mitzunehmen ;)

Inhalt
Über 80 % Milchanteil, Zucker, 2% Schokolade…

Konsistenz
In Deutschland kennt man in der Regel zwei typische Konsistenzen: Entweder feste Pudding-Konsistenz oder die der cremigen Joghurts. Danette chocolat saveur coco ist noch am ehesten mit Pudding zu vergleichen, doch der Inhalt ist nicht fest sondern eher (zäh)flüssig und kompakt, in etwa wie Dany Sahne. Ihr müsst es einfach testen!

Geschmack
Sehr, sehr lecker! Schön schokoladig, nicht zu süß, nicht zu bitter, mit einem besonders köstlichen und intensiven Kokosgeschmack! Man merkt nicht, dass es sich hierbei `nur´ um Kokosaroma handelt, es schmeckt nämlich nach guter Kokosmilch.

Fazit
Absolute Kaufempfehlung!!! Unschlagbarer Preis für einen äußerst leckeren Joghurt!

Samstag, 14. Mai 2011

Kölln - Müsli Knusper mit 30% weniger Fett

Dank Bild der Frau durfte ich die neuen Kölln Müsli Knusper mit 30% weniger Fett testen, worauf ich mich wirklich sehr gefreut habe, weil Müsli und Cornflakes zum festen Bestandteil meines Frühstückes gehören!


 Im Paket befanden sich folgende Sorten:
- Knusper Joghurt Himbeer
- Knusper Schoko Feinherb 

Eine Packung beinhaltet je 500g und kostet ca 2,50€


Zur Verpackung
Die Verpackung finde ich sehr ansprechend und so hofft man auch, dass genau das in der Müsli-Schale landet, was darauf abgebildet ist. 
Wie bei den meisten Müslis muss man leider die Plastikverpackung aufschneiden, sodass man sie später leider nur durch einen gekauften Clip wieder schließen kann. Dafür kann man die Pappverpackung oben halbwegs gut schließen. Tja, und da entdeckt man auch leider die `Nähr´wertangaben. Obwohl sie 30% weniger Fett haben sollen, sind die Müslis keine Schlankmacher - da wundert es auch nicht, dass die Kalorienmenge ohne Milch berechnet wurde (162 bzw. 164 Kaloriechen pro 40g Portion).

Sehr gut gelungen ist die Rückseite der Verpackung, wo sich ein paar schöne Rezepte mit dem Müsli drauf befinden. Seht selbst! Tolle Idee von Kölln!

Das Aussehen der Müslis
Im muss gestehen, dass ich wahrlich sehr positiv überrascht war, als ich die Verpackung öffnete! Im Joghurt-Himbeer Müsli konnte man sehr schön die einzelnen, getrockneten, pinkfarbenen Himbeer-Stückchen erkennen, wenngleich es für meinen Geschmack etwas mehr hätten sein dürfen. Hingegen waren im Schoko Feinherb wirklich viele Arriba-Schokoblättchen und es sah im Bol genauso aus wie auf dem Foto! Auch an den Knusperstücken mangelte es nicht.

PS: 40 Gramm sind wirklich nicht viel!

Können sie auch geschmacklich punkten?
Eindeutig JA! Mir persönlich schmeckt das Schoko-Müsli besser, es ist total schokoladig (nicht zu herb) und crunchig. Beim Joghurt-Himbeer-Müsli wsind die Himbeer-Stückchen zwar äußerst schmackhaft, da sie auf der Zunge zergehen und sie dabei ein intensives Aroma ausbreiten, allerdings übertönt der Joghurt-Geschmack diesen fruchtigen Gaumenschmaus. Dennoch zwei wirklich gelungene Müslis
Anmerkung zur Süße des Müslis: Diese kann ich leider nicht bewerten, da ich eine Laktoseintoleranz habe, wodurch ich immer laktosefreie Milch verwende, die von Natur aus süßlich schmeckt. Jedenfalls finde ich es nicht zu süß.
Ein Minuspunkt ist allerdings, dass das Müsli arg matschig wird, wenn man es nicht sofort ist. Es weicht leider ungemein auf, wodurch es auch nicht mehr so lecker ist.


Machen sich 30% weniger Fett bemerkbar?
Soviel sei gesagt, ich fühlte mich nach einer Schüssel nicht so gesättigt wie bei anderen Müslis, die relativ schwer im Magen liegen, und das obwohl sie genauso krätig wie ein Müsli mit vollem Fettanteil schmecken. Aber bitte nicht vergessen, dass die 30% weniger Fett nicht bedeuten, dass man mehr davon essen kann ohne zuzunehmen! Sie haben doch viele Kalorien!


Fazit
Sehr leckere Müslis, die man allerdings mit Bedacht genießen sollte, möchte man auf seine Linie achten!