Posts mit dem Label neu werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label neu werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 24. Juni 2012

Catrice 800 Heavy Metallilac Nagellack - NEU

Als ich die neue Farbe Heavy Metallilac im Sortiment der Catrice Nagellacke gesehen hatte, war es um mich geschehen! Ich liebe solch leuchtenden Violett-Farben auch als Kleidung, doch leider sind die Lila-Töne meist zu hell/dunkel oder zu matt - einen schönen Nagellack mit metallischen Reflexen suchte ich bisher vergeblich!

Catrice 800 Heavy Metallilac

Der Preis

 2,45 €
 

Die Farbe

Der Farbename "metallilac" sagt eigentlich schon alles: Metallisch, Lila, und ein (Nagel-)Lack. 
Die Farbe ist wirklich wunderschön und ein wahrer Eyecatcher! Das Lila ist leuchtend, und kommt einem Magenta-Violett am nächsten, da in der Sonne pink reflektiert, was einfach nur hammermäßig gut aussieht. 

Da sie Digicam diesen Effekt leider nicht einfangen will, will ich es euch so veranschaulichen: Auf diesem Farbkreis entspricht Purple Magenta der Basisfarbe des Nagellackes und Magenta den Farbreflexen.

Und das Tolle an dieser Farbe ist, dass man sie sowohl zu klassischen Kleidern, als auch zu rockigen Outfits tragen kann!


Der Pinsel und der Halt

Die neuen Farben besitzen hinzu noch ein dickerer Pinsel, welche sich als äußerst pratisch erwiesen hat, da sie sehr flexibel ist und gleichzeitig viel Farbe aufnehmen kann, sodass zwei Pinsel eigentlich schon ausreichen, um ein perfektes Ergebnis zu zaubern. 
Außerdem erreicht man bereits mit einer Schicht die gewünschte Farbe. Auf einen Fingernagel habe ich eine zweite Schicht aufgetragen, doch das Resultat war das gleiche, ich konnte zumindest keinen Unterschied erkennen! 
Erwähnenswert ist ebenso, dass die Farbe schnell trocken ist, nach kürzester Zeit war sie bereits angetrocknet und nach 5 Minuten konnte ich wieder allem normal nachgehen, ohne Macken im Nagellack zu befürchten.
Nach nun zwei Tagen bemerkt man leicht, dass sich die Farbe an der Nagelspitze ablöst, was ich für den Preis aber gerne in Kauf nehme und demnächst zusätzlich einen Top coat verwende

Fazit

wow!!! Für den Preis bekommt man eine Farbe, die einen wirklich umhaut! Wunderschön mit tollen Reflexen, die ich so noch nie gesehen habe, hinzu ist das Auftragen sehr einfach und der Halt auch vollkommen in Ordnung! Ich bin begeistert und wurde von Jung und Alt schon mehrmals auf diese besondere Farbe angesprochen!
Schaut ihn euch mal an, ich wette, ihr werdet ihn auch mitnehmen! ;-)

Samstag, 11. Juni 2011

Gillette Fusion ProGlide Power für Männer - for men - pour hommes

Dank  Project-zone.de durfte mein Freund den neuen Gillette Fusion ProGlide Power Rasierer testen.



Ich verwende gerne Rasierer von Gillette (wie Venus Vibrance), da sie meiner Meinung nach sehr gründlich rasieren, mein Freund ist hingegen eher der Einweg-Rasierer-Fan, nicht zuletzt wegen des Preises. Somit war dies eine gute Möglichkeit ihn von Gillette Rasierern überzeugen zu können, zumal der Gillette Fusion ProGlide Power Rasierer besser den je sein soll. Nicht zuletzt hat er bei Stiftung Warentest mit der Note von 1,4 (12.2010) als Testsieger abgeschnitten.

Neuheiten 


Ein Klingenkopf mit
  • fünf Klingen, davon vier dünnere und zugleich feinere Hauptklingen als andere Fusion-Rasierer, die optimal über die Haut gleiten sollen,
  • einem Mikrokamm, der die Barthaare aufstellt, sodass sie zu den Lamellen geführt werden,
  • Ablaufrillen, die verhindern, dass zu viel Rasiergel in die Lamellen gelangt,
  • einem verbesserter Präzisions-Trimmer 
  • mehr Gleitpartikeln auf dem Lubra-Streifen
  Der Griff

  • ist ergonomischer, damit der Rasierer perfekt in der Hand liegt und Mann nicht abrutscht.
  • besitzt eine Batterieleuchtkontrolle mit Anzeige für einen bevorstehenden Batteriewechsel sowie automatischem Abschaltmodus nach 8 Minuten
Hinweis: Der Rasierer kann auch unter der Dusche verwendet werden! 


 Aussehen

Das Design des Gillette Fusion ProGlide Power Rasierers findet sowohl mein Freund als auch ich sehr ansprechend und die `männliche´ Farbkombination ist gelungen! Toll ist ebenfalls, dass der Einschaltknopf der Batterie leuchtet - nicht zuletzt trägt der Rasierer daher den Beinamen "Power". Ein Lob erhält ebenfalls der Rasierergriff, der wirklich sehr handlich ist und dessen Riffel insbesondere unter der Dusche wichtig sind, da er so trotz Nässe nicht durch die Hand gleiten kann.


1. Testlauf

Da Mann sich unter der Woche quasi täglich rasiert, dies aber (leider) am Wochenende nachlässt, wurden zwei Testläufe durch geführt.
Zunächst wurde der Rasierer unter der Woche getestet, als nur kleine Stoppel zu erkennen waren. Dank des mitgelieferten Gillette ProGlide Gel, konnte der Test unter bestmöglichen Bedingungen beginnen.

So wurde erst einmal das Gel aufgetragen, der Startknopf gedrückt und auf ging´s...
 
Das blaue Rasiergel empfand mein Freund als sehr gut, es fühlt sich angenehm an und umhüllt perfekt die Barthaare. Von der Rasurleistung war er allerdings nicht überzeugt: Seine Haut war an manchen Stellen sehr gerötet und kleine Schnittwunden waren zu sehen, es ziepte leider etwas während der Rasur, die auch ein wenig länger als mit einem `batterielosen´ Rasierer.

2. Testlauf
Beim zweiten Testlauf waren seine Barthaare um einiges länger, sodass wir hofften, dass seine Haut weniger gereizt sein wird nach der Rasur.
Wie man bereits erkennen kann, konnte er diesmal mit dem Rasurergebnis auch nicht zufrieden sein: Wieder war die Haut gerötet, zwar weniger Schnittwunden, aber die Haut war ganz und gar nicht samtweich geschweige denn glatt wie ein Babypopo. Leider wurden die Barthaare nicht perfekt und am hautnahsten abrasiert. Schade...


Ergebnis: Vohher-Nachher 


Wir sind vom Ergebnis enttäuscht: Die Haut wurde durch die Haut sehr gereizt, nicht zuletzt, weil der Rasierer nicht so gut über die Haut glitt wie angegeben, gerade an schwierigen Stellen wie Kinn überzeugte er nicht vollkommend. Das Ergebnis ist okay, nicht schlechter, aber auch nicht besser als ein herkömmlicher Rasierer.

Da Stiftung Warentest sowie viele Mit-Tester von Gillette Fusion ProGlide Power begeistert waren, könnte es natürlich auch sein, dass wir gerade einen `Montags-Rasierer´ erwischt haben!?


Fazit meine Freundes

Der Rasierer sieht futuristisch schön aus, liegt sehr gut in der Hand und lässt sich gut führen. Für den Preis von circa 10€ pro Rasierer ist er ihm allerdings zu teuer, da das Rasurergebnis zwar befriedigend aber nicht optimal ist.


Nachtrag

Wie ich bereits oben anmerkte, darf der Rasierer auch mit unter die Dusche - der Mann soll ja schließlich oben- wie untenrum gut aussehen! Da Männer von Natur aus schusselig sind und eine kleine masochistische Ader besitzen, die sie gerne zu Verletzungen hinleitet, wurde nur für sie ein Video entwickelt, das als  Bedienungsanleitung für die angsteinflößende Imtimrasur fungiert.
Also bevor ihr Männer weinend aus der Dusche kriecht, schaut euch doch lieber einmal dieses Video an und besiegt eure Furcht! ;-)

Wer mehr über den Gillette Fusion ProGlide Power Rasierer oder über die Marke Gillette erfahren möchte, darf diesem Link auf die Facebook Seite von Gillette folgen.