Posts mit dem Label Trend werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Trend werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 9. Juni 2012

Lip Tattoos - Lippentattoos Trend des Jahres?

Kanntet ihr schon den neuen Trend zu Lippentattoos, die anhand einer Folie auf die Lippen aufgetragen werden? Ja, in der Kindheit klebte man sich Tattoos auf Arme und Beine, heutzutage klebt Frau sie sich auf die Lippen!

 *** Lip Tattoos ***

Ich muss gestehen, dass Lippentattoos wohl nicht unbedingt für den Alltag geeignet sind, es sei den, man möchte die Blicke auf sich ziehen. Doch um für einen Glamour-Effekt bei einem Partyauftritt zu sorgen, ein extravagantes Fotoshooting zu absolviere oder gar um für die EM Flagge zu zeigen, hört es sich doch sehr verlockend an, sich  kompliziertere Motive aufzukleben anstatt sich diese mühsam und akkurat aufzumalen.

Auf Hauptstadtglamour gibt es zahlreiche bunte Lippentattoos: Von glamourösen über Raubkatzen-Designs, hin zu Flaggen sowie weihnachtlichen Motiven. Über 50 unterschiedliche Lippentattoos können im Shop erworben werden. Derzeitiger Preis liegt bei 4,90€ anstatt 6,50€. Die Lip Tattoos sollen bis zu 8 Stunden halten; ledigliche fettiges Essen sollte man meiden, da Öl es entfernen würde.


 

Erster Eindruck


Die Lippentattoos befinden sich in kleinen Sachets, schauen relativ matt und groß aus. Bezüglich der Intensität und Brillanz der Lippentattoos machte ich mir keine Sorgen, da sie wohl wie bei den temporären Tätowierungen erst nach Abziehen des schützenden Papiers zum Ausdruck kämen. Nur die Größe überraschte mich sehr, sodass ich sie gleich an meinen Mund hielt, mit folgendem Ergebnis: Es ähnelte eher der Größe eines Schnurrbarts.

 Das Anbringen


Leider ist die Anleitung bisher nur auf Englisch, sodass auf der Internetseite nachgeschaut werden muss, sollte  die Englischkenntnisse nicht ausreichen.

1. Zuschneiden
Zunächst werden die Lippentattoos zurecht geschnitten. Um die passende Größe zu finden, werden sie auf die Lippen gelegt, dabei sollte der Mund zu einem großen "Ahh" geöffnet werden. 
2. Befeuchten
EDIT: Bitte erst die klare Folie abziehen! Ist ein bisschen Fummelarbeit, aber sie muss ab, damit das Tattoo aufgetragen werden kann.
Die Tattoos auf Ober- und Unterlippe legen und die Rückseite der Tattoos (weiße Seite) gut befeuchten. Nach circa 40 Sekunden soll sich die Trägerfolie - wie bei Kindertattoos- ablösen.  Anschließend kann das Tattoo noch befeuchtet werden, um es glattzustreichen.
3. Trocknen
Nach circa 5 Minuten sollte das Tattoo trocken sein.
4. Entfernen
Mit Öl und einem Wattepad lässt sich das Tattoo wieder ablösen.


Lip Tattoo im Test - Meine Erfahrungen


Trotz vorgegebener Linien konnte ich nur mit Mühe und Not das Tattoo zuschneiden, denn selbst mit der letzten Linie war das Tattoo noch zu lang, also habe ich das Unterlippentattoo nach Vorgabe zugeschnitten, das obere nach eigenem Ermessen. 

Die Trägerfolie war bereits nach 20 Sekunden so gut befeuchtet, dass sie sich problemlos abziehen ließ -  es ging ruck-zuck! Doch leider wollte das Tattoo einfach nicht auf den Lippen halten. Ich habe über 5 Minuten gewartet und meinen Gesichtsausdruck nicht verändert, damit es ganz vorsichtig trocknen kann, doch leider lösten sich stets die Enden, sodass das gesamte Tattoo nicht mehr hielt. 

Da ich noch übrig gebliebene Tattoostückchen vom Zurechtschneiden hatte, testete ich den Halt auf dem sauberen Handrücken, doch auch hier hielt das Tattoo nicht, obwohl ich die Hand über 10 Minuten bewegungslos auf dem Tisch liegen hatte. Auf den Lippen probierte ich es noch drei Mal, doch leider erfolglos. Immer wieder löste sich das Ende, nur 1 Mal hielt das Stück Lippentattoo auf der Lippe, aber nachdem ich nur kurz meine Mimik veränderte, fiel auch dieses Stück ab.

EDIT: Des Rätsels Lösung

Das Tattoo hat noch eine durchsichtige Folie, die ich beim ersten Versuch versuchte hatte abzuziehen (eben wie bei den Kindertattoos), doch leider ging das richtig nicht, sodass ich das Unterlippentattoo ein wenig "kaputt" machte und dadurch dachte, es müsse so sein, zumal weder auf dieser Anleitung darauf hingewiesen wurde, noch auf der Hompage! An einem kleinen Rest habe ich es nun nochmal versucht und wieder wollte es nicht abgehen, dafür aber beim zweiten Schnipsel und siehe da es funktioniert tatsächlich!!!
Für ein richtiges Ergebnis werde ich euch demnächst ein weiteres Lippentattoo vorstellen!

 Fazit

Schade, dass die Lip Tattoos nicht hielten, weil nicht eindeutig bei der Anleitung darauf hingewiesen wurde, wie das Tattoo anzubringen ist. Die Idee eines Lippentattoos an für sich für besondere Anlässe finde ich sehr gut finde und würde diese nachkaufen, zumal es auch `normal´- farbige Tattoos gibt; da man dadurch nicht ständig einen Lippenstift auftragen muss und selbst essen kann, ohne dass etwas verwischt.

Samstag, 24. September 2011

DesignSkins® - Pimp my Laptop!

Als ich vor Kurzem im Internet mit Motiv-Folien `gepimpte´ Spielkonsolen gesehen habe, war ich schon sehr angetan von der Idee, sein Handy, Notebook oder sonstige Gegenstände ganz nach seinem Geschmack oder farblich passend zur restlichen Wohnungsgestaltung zu verschönern.

Dank DesignSkins® darf auch ich euch nun in die Welt der Design-Folien eintauchen lassen. Doch bevor ich mir selber eine passende Folie aussuchen konnte, hatte mein Freund sich bereits eine Folie aus dem Produktbereich Spielekonsolen für die X-Box 360 gestaltet, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Sähe nun nach einem Designer-Stück aus, oder nicht?

Quelle: http://designskins.com/

 

DesignSkins®

Was ist DesignSkins®?

Der DesignSkins – Shop bietet Design-Folien für viele, meist technische Gegenstände, wie Handys, Tablet PCs, MP3 Player, Laptops, Spielkonsolen oder auch Digitalkameras. 

Quelle: http://designskins.com/

Das Folien-Sortiment

Für quasi jeden Geschmack gibt es Folien mit passenden Motiven, seien sie floral, rockig, verspielt, künstlerisch, mit Mustern, Fahrzeugen oder Vereinslogos.
Quelle: http://designskins.com/

Wie funktioniert es?
Aus unscheinbar wird stylisch in drei einfachen Schritten:
  1. Zunächst müsst ihr das Produkt auswählen, welches es zu verschönern gilt.
  2. Anschließend wählt ihr eine Folie aus und wendet sie auf das Produkt an.
  3. Ihr legt das modisch aufgestylte Produkt in den Warenkorb und bezahlt es.
Highlight: Wem das breite Angebot an Folien nicht genügt oder eine Überraschung plant und selber Hand anlegen möchte, der kann sich sogar ein Design selber gestalten. Dazu ist es möglich ein Foto hoch zu laden oder ein Design zu wählen und dieses mit den angebotenen Formen und Schriftzeichen Gebrauch zu verzieren.

Versand und Bezahlung
Die Versandkosten richten sich nach der Größe der zu verschickenden Produkte:
-          MP3-Player, Handys sowie kleine Spielkonsolen: 2,95 Euro
-          Notebooks, große Spielkonsolen sowie Specials oder Wohnen: 4,95 Euro

Die Ware wird innerhalb von 5 Werktagen auf die Reise geschickt.

Bezahlt werden kann per Vorkasse, Kreditkarte, PayPal, Onlineüberweisung, Giropay, Sofortüberweisung oder per Nachnahme (+6€ Gebühr).

Dank  des Trusted-Shop-Siegels bestellt ihr ganz risikofrei!


Ran ans Testen!


Die Auswahl
Für meinen Shop- und Produkttest wollte ich meinen schwarzen Laptop etwas farbenfroher gestalten.

Da der Shop einmalig gut aufgebaut ist und allem Wichtigen eine besondere Größe zu Teil wird, ist er überaus übersichtlich, sodass man sich rasch zu Recht findet.

Innerhalb kürzester Zeit hatte ich mein Produkt durch Klicken auf „Notebooks“, anschließend „HP“ und schlussendlich „Compaq 615“ gefunden und wurde sofort auf die Design-Folien-Seite weitergeleitet.

Dabei konnte ich zwischen den zur Verfügung gestellten Designs wählen und dem Bereich „eigenes Design gestalten“. Ich entschied mich für eins der Designs und habe aus dem Sortiment „Muster/Holz/Leder/Materialien“ das neu eingetroffene „Shiny Metal Pink“ für 24,95€ als Favorit auserkoren, weil es ladylike Rosa und dennoch schlicht aber schick aussah.
Jetzt nur noch in den Einkaufswagen legen, Adresse eintippen, Bezahlungsart wählen und die Bestellung absenden – That´s it!

Einige Tage später kam die Folie bei mir an und wurde begutachtet. Sie hätte meines Erachtens etwas Shiny-ger sein dürfen, aber die Farbe gefiel sehr gut!

Anleitung zum Ankleben wie die Profis - von DesignSkins®

Ein Laie beklebt ihren Laptop
Auf der Rückseite, sprich auf der klebenden Seite der Folie, ist sie grau-schwarz und wabenförmig, was vor Blasen schützen soll. Außerdem soll das Anbringen kinderleicht und passgenau funktionieren.

Und tatsächlich: Selbst nachdem ich drei Mal neu ansetzten musste, klebte die Folie einwandfrei und blasenfrei – ganz problemlos!
Bildunterschrift hinzufügen
Was mich persönlich etwas stört, ist die Bezeichnung „passgenau“, da eben nicht alles bei diesem Laptop mit Folie beklebt wird, sondern ein Rand rundherum frei bleibt, der mich doch missfällt. Wäre mein Laptop nicht gerade glatt und schwarz sondern geriffelt oder blau o.ä., so würde der Kontrast wahrlich unschön aussehen und somit hätte die Folie den Sinn verfehlt. Gut hingegen finde ich, dass die Folie den Laptop komplett überdeckt und das Zeichen in der Mitte nicht mehr zu sehen ist (nicht wie bei den Folien für Apple-Laptops), zumal es kaum zu erkennen ist. Oder habt ihr die Umrisse des Abdruckes beim ersten Hinsehen bemerkt?

Fazit

Der Shop ist äußerst benutzerfreundlich gestaltet und bietet zahlreiche Motive und Möglichkeiten seinen liebsten Stücke ein neues Aussehen zu verschaffen. Jedem der gerne mehr aus einem einfachen Design machen und seinen technischen Produkte einen persönlichen Touch verleihen möchte, würde ich DesignSkins® sehr gerne empfehlen. Insbesondere kleine Spielekonsolen können preiswert aufgewertet werden. Ich freue mich über mein Design - so gibt es auch ab sofort keine Verwechslung mehr.

Wie findet ihr die ausgewählte Design-Folie?

Anmerkung: Die abgebildeten Bilder der Screenshots unterlegen dem Urheberrecht von DesignSkins® und DeinDesign™