Posts mit dem Label Duftdepots werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Duftdepots werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 5. August 2011

Test: MyParfuem - Designe Deinen Duft!

Von MyParfuem bekam ich eine Duftprobe von PINK SUMMER zugeschickt. Da ich Parfums liebe, war ich sehr gespannt auf den Duft, der laut Beschreibung weiblich sportlich ausfällt.


Das Parfum stellt sich aus folgenden Noten zusammen:
2x Asiatischer Lotus
2x Erdbeere
1x Kirsche
1x Himbeere
1x Maiglöckchen
1x Natürliche Gräser
1x Blauer Zeder
1x Ozeanischer Aqua


Was duftet hier so angenehm?

Beschnuppert man das Parfum am Flakon bzw. an der Probe so duftet es sehr süßlich mit einem ganz leichten hölzernen Hauch. Aufgetragen verströmt zunächst ein süßlich-blumiger Duft, was nicht zuletzt an den Beeren- und den Maiglöckchen-Noten liegt. Innerhalb weniger Sekunden kommt jedoch eine Frische zu Tage, die  nach längerem Tragen an Intensität verliert.


Fazit

Meines Erachtens wurde der Dufttyp "Weiblich Sportlich" mit dieser Duft-Kombination gut getroffen! Das Parfum duftet süß, was die feminine Seite betont und zugleich erfrischend und belebend. Letzteres könnte intensiver zur Geltung kommen, um die sportliche Seite besser zu unterstreichen. Nichtsdestoweniger ist es ein fröhlich-frischer und romantischer Duft, der sich perfekt für warme Sommertage eignet und ein ideales Geschenk für verliebte Mädels darstellt!

Wer sich gerne selber von diesem Duft überzeugen möchte, kann das Parfum mit dieser Parfum-ID nachbestellen:
13064166208pb

Doch nicht vergessen: Kein Parfum duftet auf jeder Haut gleich!


Lieber ein anderer Duft?

Und wer es nicht so süß und romantisch mag, dennoch ein Parfum-Fan ist und gerne selber seinen Duft kreieren möchte, kann dies auf MyParfuem tun. Dazu müsst ihr lediglich den Dufttyp bestimmen oder mehrere kombinieren, anschließend einige aus den angegebenen Duftnoten auswählen und zu guter Letzt ein Flakon designen sowie beschriften. Wer ein Accessoire benötigt, wie eine edle Geschenkbox, kann diese unter Extras finden.
Fertig ist dein eigenes und selbstkreiertes Parfum!

Ich persönlich würde nur allzu gerne noch ein weiblich-sinnliches Parfum testen, das sowohl verführerisch wie auch elegant duftet! Und ihr?

Mittwoch, 15. Juni 2011

Febreze Duftdepots - Raumdüfte die weder Strom oder Batterien benötigen

Vor circa 4 Wochen habe ich die schöne Nachricht von for-me-online erhalten, dass ich die neuen
Febreze Duftdepots testen darf.

Ich verwende oft und gern Febreze Produkte, da ich den frischen Duft mag, den sie hinterlassen, daher war ich umso gespannter auf die neuen Duftdepots.


Was ist so besonders am Febreze Duftdepot?
Febreze Duftdepot ist ein einzigartig kleiner Raumduft, der ganz ohne Strom oder Batterien 30 Tage lang unangenehme Gerüche neutralisieren und dabei frischen Duft verströmen soll.



Grob geschätzt ist so ein Duftdepot circa 10cm lang und 7cm hoch - zwei Beispiele zum besseren Größenvergleich: Einmal das Duftdepot auf meinem Laptop und einmal vor meinem Bonsai. 



   Doch auch sein Gewicht ist beachtlich: Stolze 47 Gramm Federgewicht bringt es auf die Waage!



Wie funktionieren die Duftdepots?

Jedes Duftdepot besteht aus einem Nachfüller und einer Duftkartusche gefüllt mit Duftöl (s. links). Die Duftkartusche wird so wie sie und mit der gewölbten Seite nach vorne, den Nachfüller eingeschoben (u.l.), bis ein leichter Knacks zu hören ist, erst dann ist sie richtig eingerastet. Durch das Einschieben, wird die Schutzfolie auf der Rückseite der Kartusche von einem Plastikteil des Nachfüllers verletzt (u.r), sodass die Duftstoffe durch die semiporöse Membran der Kartusche hindurch dringen können. Der Duft entweicht.



Anhand des Sockels kann anschließend noch die Duftintensität reguliert werden; je weiter er ausgezogen wird, umso mehr Duft strömt aus.


In welchen Duftrichtungen gibt es sie zu kaufen?
  • Entspannender Lavendel
  • Rosenblüte
  • Citruszauber
  • Frühlingserwachen 

     Fazit: Duft

    Mein Lieblingsduft ist Frühlingserwachen, denn diesen Duft kann man wirklich an jeden erdenklichen Ort stellen. Er riecht dezent aber schön frisch und angenehm.
    Citruszauber roch in den ersten Tagen sehr angenehm fruchtig-süß, doch dann ging der Duft in einen WC-Stein-Duft über, sodass das Depot ins Bad verbannt wurde. Jetzt, nach vier Wochen, ist aber auch dieser strenge Duft verflogen und ein leicht süßlicher Duft verströmt wieder, dennoch wird er im Bad bleiben müssen ;) 
    Entspannender Lavendel wie auch Rosenblüte mag ich gar nicht: Der Lavendeltduft ist zwar relativ dezent, doch bekomme ich davon irgendwie Kopfschmerzen, ich weiß auch nicht warum, es hat jedenfalls etwas beizendes an sich und Rosenblüte erinnert mich stets an den Geruch alter blumiger Parfums meiner Uroma...obwohl ich mit ihr eine wundervolle Zeit verbinde, ist dieser Duft wirklich äußerst unangenehm.

    In den ersten Tagen roch unsere Wohnung sehr frisch, doch nach einer Woche ließ dies nach und nun finde ich, dass inzwischen alle Düfte zu dezent riechen, selbst wenn der Fuß gänzlich herausgezogen ist, ist davon in einem 10-15qm Raum nichts zu vernehmen. Ich dachte zunächst, es würde daran liegen, dass ich oft zu Hause bin, doch auch Freunde konnten keinen Duft wahrnehmen. Also stelle ich sie oft direkt in meine Nähe, doch dann bekomme ich von den Ölen Kopfschmerzen und auch meine Katze reagiert in deren Nähe mit starkem Blinzeln und Kopfschütteln. Schade, das ist ein Teufelkreis!



    Werden unangenehme Gerüche neutralisiert?

    Nein! Ich habe Frühlingserwachen im Esszimmer, Entspannender Lavendel in der Küche stehen, Citruszauber im Mini-Bad (4qm) und Rosenblüte im Arbeitszimmer, wo die Katzentoilette steht. Leider werden weder Küchengerüche noch `Toillettengerüche´ -ob menschlicher oder tierischer Natur- nicht neutralisiert, nur Citruszauber überdeckt diese einigermaßen. Da hätte ich wahrlich mehr erwartet, denn wenn man die Textilerfrischer kennt, weiß man, welche Wirkung Febreze-Produkte entfalten können.


     Verströmt mindestens 30 Tage lang Duft?


    Ja, definitiv! Ich teste sie alle mittlerweile seit 4 Wochen und sie sind immer noch circa drei Milimeter hoch befüllt. Komisch ist nur, dass Entspannender Lavendel, dessen Fuß komplett herausgezogen ist, genauso viel befüllt ist wie Citruszauber, dessen Sockel ich nicht herausgezogen habe...



    Empfehlung?

    An den Depots gefällt mir sehr gut, dass sie so einfach zu handhaben sind und weder Batterien noch Strom benötigen! Außerdem nehmen sie nur sehr wenig Platz ein und sind federleicht! Doch fundameltal wichtig ist der Duft:
    Rosenblüte und Entspannender Lavendel würde ich persönlich nicht weiterempfehlen. Frühlingserwachen finde ich hingegen wohlduftend, ist jedoch nur für kleine Räume geeignet und Citruszauber würde ich fürs Bad empfehlen. Sofern die Düfte demnächst etwas stärker duften sollten und unangenehme Gerüche besser neutralisiert werden, würde ich die zwei Sorten auf jeden Fall nachkaufen!



    Vorschläge zum Design und zu den Düften

    Ich fände es schön, wenn es die Duftdepots hinzu in exotischen Düften wie Mango, Kokos, Magnolie, Lotusblüte gäbe, sowie im Allrounder-Duft Vanille und in einem Waldbeeren-Mix-Duft, so ist so ziemlich jeder bedient. 

    Außerdem ist mir das schlichte Design leider doch zu schlicht und zu weiß. Ich wünsche mir, dass es verschiedene beziehungsweise modernere Designs und Designmotive gibt (z.B. mit Hibiskusblume) auch zur Unterscheidung der Duftnuancen. Vielleicht wäre es auch möglich, die Öffnungen auf der Rückseite eher wellenförmig zu halten, so würde es nicht so sehr an diese Gel-WC-Raumdüfte erinnern.
    Der blaue Fuß finde ich zum Beispiel nicht sehr gelungen, da ich keine Räume außer dem Bad wüsste, wo die Farbe blau dominiert - ein Terrakotta wäre da vielleicht passender. Auch wenn es nicht kunterbunt werden soll, so könnte man auch die Füße passend zur Verpackung färben, damit auch ein Wiedererkennungswert vorhanden ist.
    Jedenfalls mag ich es eher farbig und meine Familie sowie ein paar Freundinnen waren ebenfalls der Ansicht, dass auch Raumdüfte nicht zu `clean´ sondern hübsch und farbenfroh sein dürfen, zumal wenn sie täglich in Gebrauch sind. Eine schöne Farbe hat beispielsweise Febreze Thai Orchidee; ein solches Modell würde ich auch nicht verstecken, sondern mit Stolz zur Schau stellen! Es kann aber auch gerne ein zarter Farbton mit schönem Muster sein. Hauptsache es bringt Farbe und Leben in die vier Wände!